Inhalt des Dokuments
Aktuelle Forschungsrichtungen
Die Gruppe leistet einen Beitrag zur theoretisch fundierten Entwicklung neuer Datenanalysetechniken, zu deren Implementierung und Anwendung. Beispielhaft seien genannt:
Algorithmen
- Techniken des maschinellen Lernens zur robusten Klassifikation und Regression hochdimensionaler, multivariater Daten, insbesondere mit Support-Vektor-Maschinen (SVM) und künstlichen neuronalen Netzen
- Clustering-Methoden und Algorithmen zur Ausreißererkennung
- Methoden zur Signalverarbeitung, insbesondere zur Analyse nichtlinearer und nichtstationärer Zeitreihen
- EEG-basiertes Brain-Computer Interface (BCI)
- Mentale Workload-Erkennung bei Autofahrern
- Handschrifterkennung (OCR)
- Intrusion-Detection für Netzwerke
- Klassifikation von Daten aus der Hochenergiephysik
- Analyse von DNA und Proteinstrukturen
- Analyse von Finanzdaten
- Akustische Quellentrennung (Cocktailparty-Problem)
- Computational Chemistry
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe